Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten
Auf dieser Dokumentationsseite finden Sie alle wichtigen Informationen zu den veröffentlichen SPIRIT-Versionen
Version | Veröffentlicht | Download | Änderungen und Korrekturen |
---|
SPIRIT 2024.04 | 04.06.2025 | 3200.05.2025.604 | SPIRIT 2024.05 Änderungen/Korrekturen 2D Funktionen - Hilfslinien - Absetzen von Hilfslinien durch Windowsupdate verzögert. Es wurden Korrekturen vorgenommen um diesen Effekt zu korrigieren
- Hilfslinien - Farbe und Linienart müssen immer wieder eingestellt werden. Die Einstellungen werden wieder gespeichert
Architektur - Die Darstellung von Architekturbauteilen in DEMO-Version war nicht korrekt. Dies wurde korrigiert
- Auswertung - Die Deckenflächen für Dachräume wird wieder korrekt angezeigt
Drucken - Drucken zu PDF - Die Anwendung „PDF-XChange“ zeigt beim Öffnen von aus SPIRIT erzeugte PDF eine Problem Meldung. Die Ursache hierfür wurde korrigiert
- Druckereinstellungen - Bei jedem Aufruf der Druckereinstellungen wurden die Standardeinstellungen geladen. Dies wurde korrigiert und die vorgenommenen Einstellungen werden wieder bis zum Beenden von SPIRIT gespeichert
- Druckmanager - Öffnen des Druckmanager durch Windowsupdate verzögert. Es wurden Korrekturen vorgenommen um diesen Effekt zu korrigieren
- Planrahmen - Absetzen von Planrahmen durch Windowsupdate verzögert. Es wurden Korrekturen vorgenommen um diesen Effekt zu korrigieren
Oberfläche - Selektierte Elemente bleiben nach dem Bearbeiten wieder korrekt hervorgehoben, wenn die Option "Selektion nach Bearbeiten beibehalten" aktiviert ist
Referenzen - Nicht gefundenen externen Referenzen konnten das Öffnen von Zeichnungen verhindern. Es wurden Korrekturen vorgenommen um dies zu verhindern
Schnittstellen - DWG-Import - Der Import von Symbolen mit Variablen wurde verbessert. Die Werte werden jetzt korrekt angezeigt
- DWG-Import - Beim Import von Texten konnte es vorkommen, dass deren Länge falsch berechnet wurde und deren Position beim Import nicht korrekt war. Dies wurde korrigiert
- IFC-Export - Bei Decken wurde der falsche Wert als Deckendicke an IFC übergeben. Dies wurde korrigiert
- NAS-Import - Der Import von NAS/Alkis-Dateien war auf einigen Systemen nicht möglich. Eine aktualisierte Version des Moskito-NAS-Readers mit notwendigen Korrekturen wird mit dem Update bereit gestellt und muss ggf. installiert werden
System - Durch ein Windows-Betriebssystem-Update wurde SPIRIT auf einigen Systemen stark verlangsamt. Es wurden weitere Korrekturen vorgenommen um diesen Effekt zu korrigieren
- Variablen - Zahlenwerte in Variablen in Stempeln werden nicht mehr auf sieben Stellen gerundet
|
SPIRIT 2024.04 | 20.02.2025 | 3200.04.2025.220 | SPIRIT 2024.04 Änderungen/Korrekturen Architektur - Bei der Dachkonstruktion können jetzt wieder die Anzahl der Segmente und die Ablagefolie wie vorgesehen festgelegt werden
Beschriftung - Objektstempel - Durch das Bewegen von Objektstempeln auf andere Folien konnten die Bezüge zum zugehörigen Objekt verloren gehen. Die Verbindungen bleiben jetzt auch in solchen Fällen bestehen
System - Durch ein Windows-Betriebssystem-Update wurde SPIRIT auf einigen Systemen stark verlangsamt. Es wurden Korrekturen vorgenommen um diesen Effekt zu korrigieren
|
SPIRIT 2024.03 | 18.12.2024 | 3200.03.2024.1218 | SPIRIT 2024.03 Änderungen/Korrekturen Bemaßung - Verschieben von Maßketten – Das Verschieben der gesamten Maßkette über den entsprechenden Objektgriff war nicht flüssig. Hier wurden Verbesserungen vorgenommen um die Maßkette besser positionieren zu können
Drucken - Freie Blattformate - Es wurden weitere Korrekturen in Bezug auf freie Blattformate bei HP und Canon Großformatdruckern vorgenommen. Bei einigen Treibern konnte es vorkommen, dass frei Blattformate nicht korrekt an den Drucker übergeben wurden
- Drucken zu DWG - Beim Drucken zu DWG mit referenzierten Inhalten konnte es zu ungewollten Drehungen von Zeichnungsinhalten kommen. Dies wurde korrigiert
- Drucken zu DWG - Beim Drucken zu DWG wurde für jeden Textblock ein eigener Layer angelegt. Dies wurde korrigiert
Geländemodell - Polygone schneiden – In den Optionen war es nicht mehr möglich Werte einzutragen. Dies wurde korrigiert
IFC - IFC-Export - Beim Export zu IFC wurde der Inhalt des Feldes "Beschreibung" verbessert. Es wird der Inhalt des Feldes "Bemerkung" im Bauteil übertragen
Oberfläche - Andockbarer Dialog „Folien“ – Beim Umbenennen von Foliennamen konnte es zu einer nicht korrekten Fehlermeldung kommen. Die Ursache hierfür wurde korrigiert
- Bauteil Explorer - Anpassungen an den Spaltenbreiten im Dialog Bauteil Explorer konnten zu einem Absturz. Dies wurde korrigiert und die Spaltenbreiten werden jetzt dauerhaft gespeichert
- Bei geöffneter Eingabezeile wurde der Zoomfaktor der Zeichenfläche mit geändert, wenn an anderer Stelle das Mausrad bewegt wurde. Dies wurde korrigiert
- Nach dem Aufruf einiger Menüs über Kurzwegtasten war es nicht mehr möglich über "Bild auf"/"Bild ab" zu navigieren. Dies wurde korrigiert
|
SPIRIT 2024.02 | 24.10.2024 | 3200.02.2024.1024 | SPIRIT 2024.02 Änderungen/Korrekturen Architektursystem - Bemaßung - Die Positionierung der Bemaßung bei Schichtwänden wurde optimiert und sollte jetzt in den meisten Fällen besser lesbar sein
- Explorer - Der Bauteilexplorer konnte nicht aus dem jeweiligen Untermenü aufgerufen werden, wenn kein entsprechendes Bauteil in der Zeichnung vorhanden war. Dies ist jetzt möglich und es wird der zugeordnete Bauteilpfad verwendet
- Wandöffnungen bearbeiten - Bei gedrehtem Blatt konnten Wandöffnungen nicht mehr über die Objektgriffe gestreckt werden. Dies wurde korrigiert
Beschriftung - Nicht assoziative Bemaßung - Die Eingabe von Zahlenwerten als Bruch wurden nicht immer korrekt interpretiert. Für mehr Kontrolle bei der Eingabe wurde eine neue Option "Text" ergänzt
Drucken - Beim Einsatz von identischen Druckertreibern auf verschiedenen Arbeitsplätzen konnte es vorkommen, dass nicht alle Blattformate überall korrekt erkannt wurden. Es wurden Korrekturen vorgenommen um die Kompatibilität zu verbessern
- Beim Einsatz von HP Drucker Treibern konnte es vorkommen, dass Blattformate nicht korrekt gespeichert wurden. Hier wurden Korrekturen beim Zusammenspiel mit dem Druckertreiber vorgenommen
- Drucklayouts - Ein Export von Drucklayouts in Verbindung mit Referenzen konnte zu einem Absturz führen. Dies wurde korrigiert
IFC - IFC-Export - PSets mit Checkboxen werden wieder korrekt zu IFC exportiert
- IFC-Export - PSets mit Zahlenwerten werden wieder korrekt zu IFC exportiert
- IFC-Export - Die Typzuweisung bei Zeichenstilen, Kostenelementen und Freien Elemente war nicht durchgängig. Dies wurde angepasst eine Typzuweisung ist jetzt bei allen Elementen möglich und kann korrekt zu IFC exportiert werden
- IFC-Export - Das IFC Feld "IfcWallStandardCase.ObjectType" wurde beim Export nicht gesetzt. Dies wurde korrigiert
- IFC-Export – Die Liste „RepresentationContext“ wurde nicht korrekt nach IFC exportiert. Dies wurde korrigiert
- IFC-Import - Der Zerfall von importierten IFC-Referenzen wurde optimiert. Alle enthaltenen Objekte werden korrekt als Symbole angezeigt
Oberfläche - Die Größe der Schriftart in der Info- und Dialogzeile war zu gering und wurde wieder auf die korrekte Größe gesetzt
- An einigen Stellen waren Auswahllisten der IFC-Typenzuweisung editierbar. Dies ist jetzt wie vorgesehen nicht mehr möglich
Referenzen - Bei verschachtelten und freigestellten Referenzen wurden runde Kante teilweise nicht korrekt angezeigt. Dies wurde korrigiert
- Der Platzhalter für nicht gefundene Referenzen wurde zu groß angezeigt. Dies wurde korrigiert
Schnittstellen - DBD-BIM - Bereits zugewiesene Preise können jetzt direkt aktualisiert werden. Es besteht die Möglichkeit entweder eine neue Position mit den aktuellen Preisen anzufügen oder die vorhandene Position zu aktualisieren
- DWG-Export - Objekteigenschaften von SPIRIT Bauteilen, die zu einer DWG exportiert werden bleiben auch nach einem Re-Import der DWG erhalten
System - Dynamische Eingabe - Das aktive Eingabefeld kann jederzeit mit SHIFT+TAB gewechselt und gleichzeigt gesperrt werden. Auf diesem Weg kann z.B. ein Winkel mit Hilfe des Magnetcursors gefangen und fixiert werden
- Folien - Bei geöffnetem Dialog "Auswert Plus" konnte es beim Anlegen neuer Folien zu langen Wartezeiten kommen. Es wurden Korrekturen vorgenommen um dieses Verhalten zu verhindern
- Folien - Das Anlegen neuer Folien wurde optimiert um das Handling z.B. bei gruppierten Folien im andockbaren Dialog "Folien" zu verbessern
- Stiftpaletten – Stiftpaletten konnten nicht endgültig aus einer Zeichnung entfernt werden. Dies ist jetzt möglich
|
SPIRIT 2024.01 | 10.07.2024 | 3200.01.2024.710 | SPIRIT 2024.01 Änderungen/Korrekturen Beschriftung - Die dynamische Bemaßung im BKS bei gedrehtem Blatt wurde verbessert und die X- und Y-Achse werden korrekt interpretiert
Drucken - Drucken zu PDF – Bei aktivierter Option „PDF/A-1 (PDF 1.4)“ werden die erzeugten PDF-Dateien im Format PDF 1.4 erzeugt. Die Option im Dialog Drucker-Einstellungen wurde umbenannt um dies deutlich zu machen
Oberfläche - Die Infozeile wurde bei jedem Start länger, das wurde korrigiert
- Die Infozeile wurde bei 4K-Monitoren zu groß dargestellt
- Das Vorschaufenster beim Tauschen von Symbolen über das Kontextmenü wird wieder korrekt angezeigt
Referenzen - Das Freistellen von Referenzen konnte zu einem Absturz führen. Die Ursache hierfür wurde behoben
- Die Konturverfolgung beim Freistellen von Referenzen war nicht praktikabel und wurde entfernt
- Referenzen und Raumstempel in Selbstreferenzen werden ohne Bildschirmaufbau direkt dargestellt
- Das Fangverhalten auf die Kontur von freigestellten Referenzen wurde verbessert
Schnittstellen - DWG-Import - Transparenzen in Füllflächen wurden nicht importiert
- DWG-Import - Inhalte von Symbolvariablen wurden beim Import nicht angezeigt
System - Vorschaubilder von Deckenbauteilen werden wieder in den Eigenschaften im Explorer angezeigt
- Der Hinweistext beim Start mit einer SOFTTECH Lizenz-Manager Lizenz ohne Interverbindung wurde verständlicher gestaltet
- Das Verhalten von SPIRIT bei der Aktivierung des Ruhemodus wurde verbessert
|
SPIRIT 2024.00 | 15.05.2024 |
| SPIRIT 2024 Systemvoraussetzungen |
Version 2023.XX
Version | Veröffentlicht | Download | Änderungen und Korrekturen |
---|
SPIRIT 2023.06 | in Kürze | 3100.06.2024.604 | SPIRIT 2023.05 Änderungen/Korrekturen Architektur - Die Darstellung von Architekturbauteilen in DEMO-Version war nicht korrekt. Dies wurde korrigiert
- Auswertung - Die Deckenflächen für Dachräume wird wieder korrekt angezeigt
Drucken - Drucken zu PDF – Die Anwendung „PDF-XChange“ zeigt beim Öffnen von aus SPIRIT erzeugte PDF eine Problem Meldung. Die Ursache hierfür wurde korrigiert
Oberfläche - Selektierte Elemente bleiben nach dem Bearbeiten wieder korrekt hervorgehoben, wenn die Option "Selektion nach Bearbeiten beibehalten" aktiviert ist
Schnittstellen - IFC-Export - Bei Decken wurde der falsche Wert als Deckendicke an IFC übergeben. Dies wurde korrigiert
|
SPIRIT 2023.05 | 10.02.2025 | 3100.05.2024.209 | SPIRIT 2023.05 Änderungen/Korrekturen Architektur - Bei der Dachkonstruktion können jetzt wieder die Anzahl der Segmente und die Ablagefolie wie vorgesehen festgelegt werden
Beschriftung - Objektstempel - Durch das Bewegen von Objektstempeln auf andere Folien konnten die Bezüge zum zugehörigen Objekt verloren gehen. Die Verbindungen bleiben jetzt auch in solchen Fällen bestehen
System - Durch ein Windows-Betriebssystem-Update wurde SPIRIT auf einigen Systemen stark verlangsamt. Es wurden Korrekturen vorgenommen um diesen Effekt zu korrigieren
|
SPIRIT 2023.04 | 24.10.2024 | 3100.04.2024.1023 | SPIRIT 2023.04 Änderungen/Korrekturen Architektursystem - Kontextleisten - Bei Türen und Fenstern war die Checkbox "Außen" nicht Synchron mir der Menü Übersicht
- Wandöffnungen bearbeiten - Bei gedrehtem Blatt konnten Wandöffnungen nicht mehr über die Objektgriffe gestreckt werden. Dies wurde korrigiert.
System - Folien - Das Anlegen neuer Folien wurde optimiert um das Handling z.B. bei gruppierten Folien im andockbaren Dialog "Folien" zu verbessern.
|
SPIRIT 2023.03 | 09.07.2024 | 3100.03.2024.709 | SPIRIT 2023.03 Änderungen/Korrekturen 2D Funktionen - Bogen – Beim Erzeugen eines 3 Punkt Bogens konnte es bei bestimmten Linienarten zu eine Programmabsturz kommen. Die Ursache hierfür wurde korrigiert
Architektursystem - Bei gedrehtem Fadenkreuz konnten Öffnungsbauteile nicht über die Objektgriffe gestreckt werden. Dies wurde korrigiert
- Die Vorschaubilder von Deckenbauteilen werden wieder in den Eigenschaften im Explorer angezeigt
Auswertung - Ausbaustruktur – Die Formatierung von einigen Spalten in der aktualisierbaren Übersicht wurden vereinheitlicht
Referenzen - Im Referenzmanager konnte es zu Zugriffsfehler kommen. Die Ursache hierfür wurde behoben
Schnittstellen - DWG-Import - Die Darstellung von Texten in Tabellen war in einigen Fällen nach einem Import nicht korrekt. Dies wurde optimiert
System - Die Lizenzierung über den neuen SOFTTECH Lizenz-Manager steht zur Verfügung
|
SPIRIT 2023.02 | 25.01.2024 | 3100.02.2024.125 | SPIRIT 2023.02 Änderungen/Korrekturen 2D Funktionen - Polylinien – Im Kontextmenü für Polylinien stehen die Funktionen „Schließen“ und „Zerschneiden“ nur noch in Abhängigkeit der Geschlossenheit der Polylinien zur Verfügung
Auswertung - Ausbaustruktur – In der aktualisierbaren Übersicht kann jetzt die Projekt-Nummer eingeblendet werden
- Ausbaustruktur – Die Ausbaustruktur kann wieder per Drag&Drop als Excel-Referenz in die Zeichenfläche gezogen werden
Bemaßung - Markierungsgröße – Um zu verdeutlichen, dass es sich hierbei um einen Faktor und keinen festen Wert handelt wurde die Beschreibung der Eigenschaft im OI angepasst
Beschriftung - Beim Ausrichten von Texten an einer Linie wurde die vertikale Textausrichtung auf „Unten“ geändert. Dies wurde korrigiert, Texte behalten jetzt Ihre vertikale Textausrichtung
- In der Kontextleiste "Texte" wurden die verfügbaren Schriftarten mehrfach angezeigt. Dies wurde korrigiert
Drucken - Beim Drucken von transparenten Farbfüllungen und gedrehtem Blatt konnte es vorkommen, dass diese nicht erkannt und ausgedruckt werden. Die Ursache hierfür wurde korrigiert
- Beim Abbruch des Ausdrucks von transparenten Farbfüllungen wurde die Zeichenfläche gelöscht. Der Inhalt der Zeichenfläche wird jetzt wieder hergestellt
- Drucken zu PDF - Freigestellte EMF-Referenzen wurden beim „Drucken zu PDF“ nicht korrekt freigestellt. Dies wurde korrigiert
Referenzen - In hervorgehobenen Referenzen wurden Farbfüllungen nicht mehr mit unterschiedlichen Sättigungen dargestellt. Dies wurde korrigiert
- Die Linientypdatei in Referenzdateien wurden nicht korrekt interpretiert. Dies wurde korrigiert
Schnittstellen - IFC-Export – Räume ohne ZAC-Attribut konnten den Export zu IFC verhindern. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall
- STL-Import – Der Importdialog für STL-Dateien kann wieder wie vorgesehen aufgerufen werden. Der Eintrag im Menü war nicht mehr vorhanden
System |
SPIRIT 2023.01 | 15.11.2023 | 3100.01.2023.1115 | SPIRIT 2023.01 Änderungen/Korrekturen Architektursystem - Ebenen – Ein Umbenennen von Ebenen im andockbaren Dialog Folien konnte dazu führen, dass vorhandene Ebenenbereiche geändert wurden. Die Ursache hierfür wurde korrigiert
- Raum – Das Anpassen der Putzdicke von mehreren Räumen über die Bereichsauswahl ist wieder wie vorgesehen möglich
- Raum – Das Austauschen einer Raumdatei im Objektinspektor konnte zu einer Fehlermeldung führen. Die Ursache hierfür wurde korrigiert
- Raum – Die Auswahl der Räume zum Anpassen der Putzdicke mit Bereichsauswahl war bei gedrehtem Blatt teilweise nicht korrekt. Dies wurde korrigiert
- Raumstempel – Die Hintergrundfarbe bei ausgeblendetem Hintergrund konnte nicht mehr frei eingestellt werden. Dies ist jetzt wieder möglich
Auswertung - Projekteigenschaften – Das Speichern der Projektdaten wurde überarbeitet
- Reorganisieren – Über Reorganisieren werden doppelte Indizes korrigiert. Dies kann notwendig sein bei der Fehlermeldung „Ungültige Typumwandlung“ beim Öffnen von Koten in der Auswertung
- Reporte – Es wurde ein neuer Report für Türen mit Anschlagsbeschreibungen ergänzt
Beschriftung - Bemaßung – Die über Objektgriffe aufgerufenen Menüs wurde verbreitert um die Befehle besser lesbar zu machen
Drucken - Drucken zu PDF – Beim Drucken zu PDF wurde eine falsche Uhrzeit beim internen Erstellungsdatum hinterlegt. Dies wurde korrigiert
- Drucken zu PDF – Es konnte bei einigen Browsern zu Anzeigeproblemen bei aus SPIRIT erzeugten PDF-Dateien kommen. Die Ursache hierfür wurde korrigiert
Referenzen - Selbstreferenzen bearbeiten – Beim Bearbeiten von Selbstreferenzen reagierten diese nicht korrekt auf die Bereichsauswahl mit Kreuzen. Dies wurde korrigiert
Schnittstellen - DWG-Export – Beim Export von 3D-Polygonen konnte es vorkommen, dass zusätzliche Linie in der DWG erzeugt wurden. Die Ursache hierfür wurde korrigiert
- IFC-Export – Informationen aus der Projektverwaltung werden jetzt beim Export zu IFC in den IFC-Header übertragen
- IFC-Export – Beim Export zu IFC wurde bei einigen Bauteilen nicht der Originalablagepfad übertragen. Dies hierfür wurde korrigiert
- IFC-Export – Einige aus SPIRIT exportierte IFC-Dateien konnten in ORCA AVA nicht geöffnet werden. Die Ursache hierfür wurde korrigiert
Symbole - Beim Absetzen von Symbolen mit automatischem Zerfall konnte es zu einer Verschiebung von darin enthaltenen Texten kommen.
Dies wurde korrigiert - Im Explorer wurde einige aktuelle E-Autos als Symbole ergänzt
System |
SPIRIT 2023.00 | 21.08.2023 |
| SPIRIT 2023 Systemvoraussetzungen |
Version 2022.XX
Version | Veröffentlicht | Download | Änderungen und Korrekturen |
---|
SPIRIT 2022.10 | 10.02.2025 | 3000.10.2025.1024 | SPIRIT 2022.10 Änderungen/Korrekturen Architektur - Bei der Dachkonstruktion können jetzt wieder die Anzahl der Segmente und die Ablagefolie wie vorgesehen festgelegt werden
Beschriftung - Objektstempel - Durch das Bewegen von Objektstempeln auf andere Folien konnten die Bezüge zum zugehörigen Objekt verloren gehen. Die Verbindungen bleiben jetzt auch in solchen Fällen bestehen
System - Durch ein Windows-Betriebssystem-Update wurde SPIRIT auf einigen Systemen stark verlangsamt. Es wurden Korrekturen vorgenommen um diesen Effekt zu korrigieren
|
SPIRIT 2022.09 | 24.10.2024 | 3000.09.2024.1024 | SPIRIT 2022.09 Änderungen/Korrekturen Architektursystem - Kontextleisten - Bei Türen und Fenstern war die Checkbox "Außen" nicht Synchron mir der Menü Übersicht
- Wandöffnungen bearbeiten - Bei gedrehtem Blatt konnten Wandöffnungen nicht mehr über die Objektgriffe gestreckt werden. Dies wurde korrigiert.
Referenzen - Im Referenzmanager konnte es zu Zugriffsfehler kommen. Die Ursache hierfür wurde behoben
System - Folien - Das Anlegen neuer Folien wurde optimiert um das Handling z.B. bei gruppierten Folien im andockbaren Dialog "Folien" zu verbessern.
|
SPIRIT 2022.08 | 10.07.2024 | 3000.08.2024.710 | SPIRIT 2022.08 Änderungen/Korrekturen Architektursystem - Die Vorschaubilder von Deckenbauteilen werden wieder in den Eigenschaften im Explorer angezeigt
System - Die Lizenzierung über den neuen SOFTTECH Lizenz-Manager steht zur Verfügung
|
SPIRIT 2022.07 | 02.05.2024 | 3000.07.2024.502 | SPIRIT 2022.07 Änderungen/Korrekturen System - Dialoge verbessert die über die Kompatibilität des verwendeten Betriebssystems informieren
|
SPIRIT 2022.06 | 06.11.2023 | 3000.06.2023.1106 | SPIRIT 2022.06 Änderungen/Korrekturen Architektursystem - Raum – Das Anpassen der Putzdicke von mehreren Räumen über die Bereichsauswahl ist wieder wie vorgesehen möglich
- Raum – Das Austauschen einer Raumdatei im Objektinspektor konnte zu einer Fehlermeldung führen. Die Ursache hierfür wurde korrigiert
- Raum – Die Auswahl der Räume zum Anpassen der Putzdicke mit Bereichsauswahl war bei gedrehtem Blatt teilweise nicht korrekt. Dies wurde korrigiert
- Raumstempel – Die Hintergrundfarbe bei ausgeblendetem Hintergrund konnte nicht mehr frei eingestellt werden. Dies ist jetzt wieder möglich
Drucken - Drucken zu PDF – Beim Drucken zu PDF wurde eine falsche Uhrzeit beim internen Erstellungsdatum hinterlegt. Dies wurde korrigiert
- Drucken zu PDF – Es konnte bei einigen Browsern zu Anzeigeproblemen bei aus SPIRIT erzeugten PDF-Dateien kommen. Die Ursache hierfür wurde korrigiert
Referenzen - Selbstreferenzen bearbeiten – Beim Bearbeiten von Selbstreferenzen reagierten diese nicht korrekt auf die Bereichsauswahl mit Kreuzen. Dies wurde korrigiert
|
SPIRIT 2022.05 | 26.07.2023 | 3000.05.2023.726 | SPIRIT 2022.05 Änderungen/Korrekturen 2D Funktionen 3D Modellieren - Rotationskörper - Die Funktionen im Rotationskörpermenü funktionieren wieder wie vorgesehen
- Rotationskörper - Die Vorschau bei der Konstruktion von Rotationskörpern wurde verbessert
Auswertung - Räume - In der Übersicht für Räume und in den Reporten fehlte der Punkt bei der Raumzuordnung. Dies wurde korrigiert
Drucken - Drucken zu DWG - Raumstempel in gespiegelten Referenzen wurden mit Variablen ausgegeben. Dies wurde korrigiert, Raumstempel zeigen jetzt die Werte der Variablen
- Drucken zu PDF - Über "Drucken zu PDF" werden Dateien ab sofort in der Version 1.6 (Acrobat 7.x) erzeugt
Oberfläche - Andockbarer Dialog "Explorer" - Symboldateien werden jetzt auch in der Ordnerstruktur angezeigt, wenn sich das Verzeichnis auf einem Netzlaufwerk befindet
- Andockbarer Dialog "Bearbeiten" - Die Eigenschaften eines internen Bauteils werden wieder im andockbaren Dialog "Bearbeiten" angezeigt
- IFC-Manager - Ältere IFC Dateien wurden teilweise nicht gehighlightet. Dies wurde korrigiert
- IFC-Manager - Die Einstellungen der Spaltenbreiten werden jetzt gespeichert
Referenzen - Hintergrund ausblenden - Wird bei Referenzen der Hintergrund ausgeblendet wird jetzt immer mit der Farbe weiß verwenden
- Hintergrund ausblenden - Der ausgeblendete Bereich bei Referenzen wurde teilweise nicht richtig berechnet. Dies wurde korrigiert
- Objektinspektor - Die Eigenschaft "Referenz freistellen" war im Objektinspektor nicht mehr verfügbar. Dies wurde korrigiert
- Referenzmanager - Der Versuch mehrere Folien zu selektieren und auf einmal ein- oder auszuschalten brachte den Referenzmanager zum Absturz. Die Ursache wurde korrigiert
Schnittstellen - DBD-BIM - Die Anbindung an DBD-BIM wurde optimiert, der Einsprungpunkt ist für viele Bauteiltypen genauer
- IFC-Import - Es wurden Korrekturen beim Import vorgenommen um die Darstellung von 3D-Polygonen zu verbessern
- SKP-Export - Beim Export zu SKP wurden in Version 2022.04 die Farben nicht korrekt übergeben. Dies wurde korrigiert
- SPIRIT-AVANTI-Anbindung - Beim Highlighten von Elementen aus AVANTI heraus über die COM-Schnittstelle wurden Öffnungen
nicht selektiert. Der Bildausschnitt wird zwar korrekt angepasst, aber die Elemente werden nicht hervorgehoben. Dies wurde korrigiert
|
SPIRIT 2022.04 | 23.03.2023 | 3000.04.2023.2303 | SPIRIT 2022.04 Änderungen/Korrekturen Architektur - Dachkonstruktion - Der Abbruch der Eingabe einer Dachkontur konnte zu Hinweisen in der Zeichnung führen. Die Ursache wurde korrigiert
- Wände - Das Verschneiden von Wänden konnte zu Hinweisen in der Zeichnung führen. Die Ursache wurde korrigiert
- Wände - Das Arbeiten mit Wänden mit einer Wandstärke von "0" konnte zu Fehlern führen. Hier wurden Korrekturen vorgenommen um dies Fehler zu verhindern
Beschriftung - Bemaßungen - Skalierungsfaktor kann direkt bei der Eingabe festgelegt werden
- Bemaßungen - Skalierungsfaktur kann per Mausklick von einer abgesetzten Referenz übernommen werden
- Höhenkoten - Höhenkoten können jetzt auch mit der Pipette korrekt neu erzeugt werden
- Texte - Die Ausrichtung von Texten an Linien funktioniert wieder wie vorgesehen
- Texte - Objektgriffmarkierung wird jetzt auch für "linksbündig/unter" angezeigt
Drucken - Drucken zu PDF - In einigen Fällen wurden Texte mit falschem Winkel zu PDF gedruckt. Die Ursache wurde korrigiert
IFC-Import - Der IFC Import wurde komplett überarbeitet
- Auch umfangreiche IFC Modelle können jetzt importiert und als Referenz abgesetzt werden
- Mehrere IFC Modelle können importiert und überlagert werden
- Neuer andockbarer Dialog "IFC Manager". Hier kann die Struktur der IFC und die Eigenschaften der IFC Elemente angezeigt werden
- Einzelne Elemente und Gruppen können gehighlightet und ein- oder ausgeblendet werden
Oberfläche - Es wurden Verbesserungen beim Speichern der Programmoberfläche vorgenommen
- Es wurden Verbesserungen bei der Vorschau der Schraffuren vorgenommen. Auch beim schnellen Durchscrollen durch die Vorschauliste sollte die Vorschau nicht mehr einfrieren
- Im Pulldownmenü "Ansicht" kann wieder das Untermenü "Sehen 3D" aufgerufen
Schnittstellen - DBD-BIM - Der DBD-BIM-Manager ist jetzt ein andockbarer Dialog
- DBD-BIM - Eine am SPIRIT-Bauteil hinterlegte Kostengruppe wird als Einsprungpunkt bei DBD-BIM genutzt
- DBD-BIM - Der BIMKey wird als Attribut an ZAC-Bauteile geschrieben und beim IFC-Export übergeben
- DWG-Import - Die Optionen "SPIRIT Schraffur Datei verwenden" und "SPIRIT DimStyle Datei verwenden" sind jetzt in den Standardeinstellungen deaktiviert. Dies liefert ohne weitere Anpassungen ein Ergebnis entsprechend der DWG-Darstellung
- IFC-Export - Höhen- und Längenwerte von Türen und Fenstern, Wand-, Decken- und Bodenbeläge, Raumzuordnung wird korrekt exportiert
Symbole - Symbolvorschau für Höhenkoten überarbeitet
- Skalierung der Linienarten in Symbolen funktioniert wieder wie vorgesehen
System |
SPIRIT 2022.03 | - | - | Programmversion der aktuellen OSD-CAD/CAM Lösung |
SPIRIT 2022.02 | 08.11.2022 | 3000.02.2022.1108 | SPIRIT 2022.02 Änderungen/Korrekturen 2D-Funktionen - Beim Erzeugen von Polylinien über den entsprechenden Befehl wird die Höhe des ersten gefundenen Elementes zugewiesen
Auswertung - Fenster, Türen und Aussparungen können wieder in der Zeichnung zurückverfolgt werden
- Neue Reporte für Dach ergänzt
Beschriftung - Bemaßungen - Der Beschriftungstyp kann wieder wie vorgesehen auf „Kein“ gesetzt werden
- Textblöcke - Umlaute wurden mit falschem Aspekt angezeigt. Die Korrekturen betreffen auch RTF- und DOCX-Referenzen
Datenaustausch - SketchUp-Export - Beim Export einer Zeichnung mit Selbstreferenzen wurden Texturen in den Referenzen falsch übertragen.
Dies wurde korrigiert
Drucken - Druckmanager – Der Zielname aus einem Druckjob wird wieder übernommen
- Drucklayouts – Drucklayouts können jetzt kopiert werden. Hierbei werden die gesamten Einstellungen und der Inhalt
der zugewiesenen Folie kopiert
Referenzen - Referenzen auf gesperrten Folien werden jetzt auch unter „Referenzen und Dateien verwalten“ entsprechende markiert.
Hier kann keine Anpassung mehr an der Folienschaltung vorgenommen werden - Beim Referenzieren von SketchUp-Modellen konnte es zu Fehlern kommen. Die Ursache wurde korrigiert
System - Bei der Elementauswahl über Bereich kann der Bereich wieder mit Magnetcursor definiert werden
- Es wurden Korrekturen vorgenommen um die Performance bei detaillierten 3D-Modellen zu verbessern
- Die Auflösung der Vorschaubilder wurde vergrößert
- SPIRIT wurde angepasst um den Betrieb auf dem aktuellen Windows Build 22H2 ohne Meldung zu gewährleisten
Symbole - Beim Zerfall eines Symbols mit Texten bleiben deren Ausrichtung erhalten
- Zusätzliche Variablen in Höhenkotensymbolen wurden erst nach erneutem laden des externen Symbols gefüllt.
Dies funktioniert jetzt direkt
|
SPIRIT 2022.01 | 03.08.2022 | 3000.01.2022.803 | SPIRIT 2022.01 Änderungen/Korrekturen 2D Funktionen - Die Schraffuren nach DIN ISO128-50 wurden überarbeitet und können jetzt bei metrischen Maßeinheiten einfacher über den Skalierungsfaktor angepasst werden
- Bei einigen Polylinien war die Flächenselektion nicht möglich. Hier wurden Korrekturen vorgenommen
3D Funktionen - Im ST-3D-Viewer wird die Hilfsebene beim Clippen besser positioniert und im Bereich des Zeichnungsinhaltes angezeigt
Architektursystem - Raumstempel wurden auf nicht sichtbar geschaltet, wenn die entsprechende Raumfolie mit "Nur Aktiv" eingeschaltet wurde. Dies wurde korrigiert
Auswertung/Reporte Auch Elemente mit manuell erzeugten Positionen werden jetzt korrekt gekennzeichnet Positionen ohne Inhalte werden ignoriert Die Auswertung von Polylinien mit Abzugsflächen wurde überarbeitet Bezeichnungen in Auswert Plus wurden angepasst Selektion von Löchern wird gespeichert
Bemaßung - Bemaßungen wurden bei einigen Eingabearten beim Scrollen ausgeblendet. Dies geschieht jetzt nicht mehr
- Das Absetzen von Bemaßungen bei klassischen Eingabearten funktioniert jetzt wieder wie vorgesehen
Datenaustausch - Collada-Export - In seltenen Fällen wurden Platten nicht korrekt exportiert. Hier wurden Änderungen vorgenommen um dies zu verhindern
- IFC-Export - Dachräume wurden nicht korrekt exportiert. Dies wurde korrigiert
Pläne/Drucklayouts - Pläne/Drucklayouts mit nachgestellten Leerzeichen im Plannamen konnten nicht mehr aktiv geschaltet werden. Dies wurde korrigiert
- Nachgestellte Leerzeichen im Plannamen von neuen Plänen/Drucklayouts werden automatisch entfernt
- Nachgestellte Leerzeichen im Plannamen werden beim Ändern von vorhandenen Plannamen entfernt
Symbole System |
SPIRIT 2022.00 | 07.06.2022 |
| SPIRIT 2022 Systemvoraussetzungen |