GRAVA connect bietet einen GAEB-Import um Leistungsverzeichnisse zu importieren und die Mengen zu ergänzen, zu prüfen oder zu korrigieren.
So geht's
Öffnen Sie im Menü die Übersicht Leistungsverzeichnisse und
- klicken Sie auf die erste Kachel Neues LV.
Wenn Sie mit der Maus über die Kachel zeigen wird diese farbig hervorgehoben.
Der Dialog Neues LV wird geöffnet.
... oder
- klicken Sie in der Tabellenansicht die Schaltfläche + Neues LV.
Wenn Sie mit der Maus über die Schaltfläche zeigen wird diese leicht hervorgehoben.
Der Dialog Neues LV wird geöffnet.
- klicken Sie nun auf die Schaltfläche GAEB importieren.
Wenn Sie mit der Maus über die Kachel zeigen wird diese farbig hervorgehoben.
Der Auswahldialog für die GAEB-Datei öffnet sich.
- Wählen Sie die gewünschte GAEB-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
Das LV wird importiert und geöffnet.
... oder
- Wenn Sie das LV direkt einem Projekt zuordnen wollen, klicken Sie im Dialog Neues LV die Schaltfläche Projekt und wählen dort aus der Liste das gewünschte Projekt aus.
Das Projekt wird in der Schaltfläche eingetragen.
Nach dem GAEB-Import ist das LV im Projekt hinterlegt.
...oder
- erstellen Sie ein Leistungsverzeichnis direkt in einem geöffneten Projekt.
Folgende Daten werden vom System gesetzt
- folgt....
Folgende Daten müssen vom Benutzer eingegeben werden
- GAEB-Datei
Folgende Daten können jetzt oder später eingegeben werden
- folgt...