Seitenhierarchie
Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 7 Nächste Version anzeigen »

Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellsten Anpassungen und Verbesserungen von GRAVAconnect. 

Wir sind für Sie da! Unsere Experten erreichen Sie unter +49 6321 939-247 oder unter folgendem Link https://www.softtech.de/service/support/kontakt-support


Update auf Version 0.99_BETA.20250129_1651


Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen in GRAVAconnect:

 Version 0.99-BETA.20250129_1651 - Übersicht der Änderungen und neue Funktionen

Leistungsverzeichnis

  • Der Import von GAEB-Dateien wurde implementiert, um Leistungsverzeichnisse anzuzeigen.
  • Die Leistungsverzeichnisse sind neben dem Aufmaß nun Bestandteil eines Projektes.
  • Die Positionen der Leistungsverzeichnisse können optional mit oder ohne Langtext angezeigt werden.
  • Jede Position kann geöffnet werden. In dem Dialog ist die Verknüpfung zwischen der gezeichneten Menge aus der Grafik und der Position möglich.
  • Die Leistungsverzeichnisse mit den Aufmaßmengen können als GAEB-Datei exportiert werden.
  • Die Leistungsverzeichnisse mit den Aufmaßmengen können per Report als PDF ausgegeben werden.

Aufmaß /Zeichnungen

  • Die Teilflächen der selektierten Fläche können angezeigt werden.
  • Ein neuer Reporte ermöglicht eine verbesserte Ausgabe des Aufmaßes.
  • Die Aufmaße können als Excel-Datei exportiert werden. 

Allgemein

  • Der Login und Registrierungsprozess wurde überarbeitet. 


Update auf Version 0.99_BETA.2024XXXX_XXXX


Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen in GRAVAconnect:

 Version 0.99_BETA.2024XXXX_XXXX - Übersicht der Änderungen und neue Funktionen

Allgemein 

  • Performance beim einlesen von PDF-Plänen verbessert 
  • Dropdownmenü für die schnelle und einfache Auswahl von Markern im Top-Menü
  • Automatisches Aktualisieren der Planlegende
  • Als Standard-Layout wird ein Planrahmen A3 (Querformat) eingefügt
  • Eine Zeichnung kann nachträglich einem Projekt zugeordnet werden
  • Der Import-Button (z.B. PDF-Datei) befindet sich in der oberen Toolbar und ist somit schnell zu erreichen.
  • Die Auswahl eines Zeichnungselements öffnet automatisch dessen Eigenschaften-Fenster
  • Elementstempel können per Option direkt nach Zeichnen eines Elements abgesetzt werden.
  • Rückverfolgung: Elemente können aus der Auswertung markiert und farbig hervorgehoben werden
  • Einfaches Bewegen von Elementen auf eine andere Folie.

Dashboard

  • Videotutorials für Onboarding erstellt
    • Zeichnung anlegen,
    • Marker aus dem GRAVA Store einbinden,
    • PDF-Plan importieren,
    • Marker verwenden. 

Administration 

  • GRAVA Store
    Fügen Sie schnell und einfach unterschiedliche Marker-Sets aus dem GRAVA Store zu Ihren Stammdaten hinzu. 


Update auf Version 0.99-BETA


Die offene BETA-Phase zu GRAVAconnect ist gestartet.


  • Keine Stichwörter