Seitenhierarchie

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


GRAVA connect bietet einen Excel-Import um Leistungsverzeichnisse zu importieren und die Mengen zu ergänzen, zu prüfen oder zu korrigieren.


Neues Excel-LV erstellen

Um ein Leistungsverzeichnis aus einer Excel-Datei zu erstellen, sollten Sie zunächst die Excelvorlage herunterladen. Nach dem öffnen der Projektvorlage.xlsx finden Sie ein Arbeitsblatt LV. In diesem Blatt können Sie neue Elemente erstellen.

Info

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass beim Hinzufügen von neuen Elementen im Leistungsverzeichnis ein Wert für den Typ des Elements in Spalte A stehen muss - ansonsten werden die neuen Elemente nicht gelesen.


Elemente Hinzufügen

Um ein Element anzulegen, müssen Sie das Blatt LV auswählen und in Spalte A - Typ einen der folgenden Werte eintragen:

  • Position (oder Item) für Positionen
  • Gruppe (oder Group) für Gruppen
  • Hinweistext (oder Note Text) für Textergänzungen
  • Ausführungsbeschreibung (oder Execution Description) für Ausführungsbeschreibungen

Bitte achten Sie darauf, keine anderen Werte einzutragen, da diese Zeilen sonst ohne Fehlermeldung vom Import ignoriert werden.

Unterstütze Eigenschaften

Abhängig vom Elementtyp können Sie folgende Eigenschaften vergeben:

  • Position unterstützt Ordnungszahl, Kurztext, Langtext, Menge, Einheit, Einheitspreis, Nachlass und MwSt. (wenn nicht in der Position angegeben wird der projektweite Mehrwertsteuersatz benutzt).
  • Gruppe unterstützt Ordnungszahl, Kurztext und Nachlass.
  • Hinweistext unterstützt Kurztext und Langtext.
  • Ausführungsbeschreibung unterstützt lediglich Kurztext. Es ist nicht empfohlen, diese über den Excelimport zu erstellen.

Gruppierungen Erstellen

Möchten Sie Ihr LV in Gruppen unterteilen bzw. eine Gliederung erstellen, können Sie mit dem Element Gruppe arbeiten. Sobald das Element Gruppe beim Import erkannt wird, werden alle nachfolgenden Elemente, die mit der gleichen Ordnungszahl wie die Gruppe beginnen, darunter eingeordnet.

Folgende Beispieleingabe in Excel:

TypOrdnungszahlKurztext
Gruppe01Rohbauarbeiten
Gruppe01.01Erdgeschoss
Position01.01.01Wände
Position01.01.02Decken
Gruppe02Aussenanlagen
Position02.01Baumarbeiten
Gruppe03Stundenlohnarbeiten
Position03.01Stundenlohn Geselle

Erzeugt folgende Struktur:

Codeblock
- 01. Rohbauarbeiten
  - 01.01. Erdgeschoss
    - 01.01.01 Wände
    - 01.01.02 Decken
- 02. Aussenanlagen
  - 02.01. Baumarbeiten
- 03. Stundenlohnarbeiten
  - 03.01 Stundenlohn Geselle


Info
- 01. Rohbauarbeiten
  - 01.01. Erdgeschoss
    - 01.01.01 Wände
    - 01.01.02 Decken
- 02. Aussenanlagen
  - 02.01. Baumarbeiten
- 03. Stundenlohnarbeiten
  - 03.01 Stundenlohn Geselle



So geht's

Öffnen Sie im Menü die Übersicht Leistungsverzeichnisse und

  • klicken Sie auf die erste Kachel Neues LV.
    (Info) Wenn Sie mit der Maus über die Kachel zeigen wird diese farbig hervorgehoben.
    (Haken) Der Dialog Neues LV wird geöffnet.

... oder

  • klicken Sie in der Tabellenansicht die Schaltfläche + Neues LV.
    (Info) Wenn Sie mit der Maus über die Schaltfläche zeigen wird diese leicht hervorgehoben.
    (Haken) Der Dialog Neues LV wird geöffnet. 
  • klicken Sie nun auf die Schaltfläche GAEB importieren.
    (Info) Wenn Sie mit der Maus über die Kachel zeigen wird diese farbig hervorgehoben.
    (Haken) Der Auswahldialog für die GAEB-Datei öffnet sich.
  • Wählen Sie die gewünschte GAEB-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen
    (Haken) Das LV wird importiert und geöffnet.

... oder

  • Wenn Sie das LV direkt einem Projekt zuordnen wollen, klicken Sie im Dialog Neues LV die Schaltfläche Projekt und wählen dort aus der Liste das gewünschte Projekt aus.
    (Haken) Das Projekt wird in der Schaltfläche eingetragen.
  • (Haken) Nach dem GAEB-Import ist das LV im Projekt hinterlegt.

...oder

  • erstellen Sie ein Leistungsverzeichnis direkt in einem geöffneten Projekt.

Folgende Daten werden vom System gesetzt

  • folgt....

Folgende Daten müssen vom Benutzer eingegeben werden

  • GAEB-Datei

Folgende Daten können jetzt oder später eingegeben werden

  • folgt...