GRAVA connect bietet einen Excel-Import um Leistungsverzeichnisse zu importieren und die Mengen zu ergänzen, zu prüfen oder zu korrigieren.
Um ein Leistungsverzeichnis aus einer Excel-Datei zu erstellen, sollten Sie zunächst die Excelvorlage herunterladen. Nach dem öffnen der Projektvorlage.xlsx finden Sie ein Arbeitsblatt LV. In diesem Blatt können Sie neue Elemente erstellen.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass beim Hinzufügen von neuen Elementen im Leistungsverzeichnis ein Wert für den |
Um ein Element anzulegen, müssen Sie das Blatt LV
auswählen und in Spalte A - Typ
einen der folgenden Werte eintragen:
Position
(oder Item
) für PositionenGruppe
(oder Group
) für GruppenHinweistext
(oder Note Text
) für TextergänzungenAusführungsbeschreibung
(oder Execution Description
) für AusführungsbeschreibungenBitte achten Sie darauf, keine anderen Werte einzutragen, da diese Zeilen sonst ohne Fehlermeldung vom Import ignoriert werden.
Abhängig vom Elementtyp können Sie folgende Eigenschaften vergeben:
Position
unterstützt Ordnungszahl
, Kurztext
, Langtext
, Menge
, Einheit
, Einheitspreis
, Nachlass
und MwSt.
(wenn nicht in der Position angegeben wird der projektweite Mehrwertsteuersatz benutzt).Gruppe
unterstützt Ordnungszahl
, Kurztext
und Nachlass
.Hinweistext
unterstützt Kurztext
und Langtext
.Ausführungsbeschreibung
unterstützt lediglich Kurztext
. Es ist nicht empfohlen, diese über den Excelimport zu erstellen.Öffnen Sie im Menü die Übersicht Leistungsverzeichnisse und
... oder
... oder
...oder