Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellsten Anpassungen und Verbesserungen von GRAVAconnect. 

Wir sind für Sie da! Unsere Experten erreichen Sie unter +49 6321 939-247 oder unter folgendem Link https://www.softtech.de/service/support/kontakt-support



Update auf Version 1.10 - Kleinere UI und UX Anpassungen, neuer Anmeldeprozess (coming soon)


Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen in GRAVA connect:

🎉 Release 1.10 – Kleinere Optische Anpassungen und Änderung Anmeldeprozess

🛠️ Administration

  • Anpassungen an der Anmeldung und Registrierung für eigene Firmenaccount-URL
  • Neue Hilfe zur Registrierung Ihres Firmenaccounts
  • Neue Benutzerverwaltung
  • Neue Rollenverwaltung
  • Neue Übersicht über Ihr Abonnement

Allgemeine Verbesserungen

  • Tabellen und Kachel-UI wurde verbessert.
  • Alle Objekte (Projekt, LVs und Zeichnungen) sind jetzt eigene Links für das öffnen in weiteren Tabs.

🆘Hilfe

  • Überarbeitete GRAVA connect Hilfe

🔐API

Dieser Eintrag ist was für die Systemadministratoren! Mit der API können externe Systeme Daten jetzt aus CRAVA connect zur Weiterverarbeitung abgreifen bzw. dort einspeisen. Sie möchten hierzu Informationen erhalten, dann schreiben Sie uns an unter GRAVA@softtech.de Betreff GRAVA connect Anbindung API.



Update auf Version 1.00 - Offizieller Releaser der Version 1.00 - Edition "basic" im Early Access


Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen in GRAVA connect:

🎉 Release 1.00 – Jetzt offiziell!

Mit dem Release der Version 1.00 - 20250414 steht allen Nutzer:innen GRAVA connect als leistungsstarke Aufmaßlösung zur Verfügung.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Features, die ab sofort in der Version 1.00 zur Verfügung stehen:

📐 Leistungsverzeichnis & GAEB-Integration

  • GAEB-Dateien können importiert und Leistungsverzeichnisse dargestellt werden.

  • Leistungsverzeichnisse sind fester Bestandteil jedes Projektes und eng mit dem Aufmaß verknüpft.

  • Positionen lassen sich inklusive Langtext anzeigen und direkt mit gezeichneten Mengen aus einer Zeichnung verknüpfen.

  • Export als GAEB-Datei sowie Ausgabe als PDF-Report sind möglich.

✏️ Aufmaß & Zeichnungen

  • Deutlich verbesserte Performance beim Einlesen von PDF-Plänen als Planunterlage.
  • Verbesserte Aufmaßberichte und Teilflächenanzeige innerhalb selektierter Flächen.
  • Export der Aufmaßdaten als Excel-Datei.

  • Rückverfolgbarkeit durch Auswahl von Markern aus der Auswertung.

  • Integrierte Folienverwaltung für Marker und Planunterlagen.

  • Optimiertes Handling: Eigenschaftenfenster bei Elementauswahl, Elementstempel nach dem Zeichnen und Planrahmen A3 als Standardlayout.
  • Automatisches Aktualisieren der Planlegende und Auswahlhilfe für Marker.
  • Anbindung an den GRAVA Store für das Hinzufügen kostenloser Marker-Kataloge.
    • Speziell abgestimmte Marker für unterschiedliche Gewerke.
    • Marker-Kataloge werden direkt aus dem GRAVA Store in die eigenen Stammdaten übernommen – schnell, einfach, effizient.

Allgemeine Verbesserungen

  • Komplett neue Benutzeroberfläche.
  • Integration von Projekten.
    • Leistungsverzeichnisse und Zeichnungen werden unter einem Projekt zusammengefasst.  
  • Neuer Login- und Registrierungsprozess.

🖥️ Dashboard & Onboarding

  • Schritt-für-Schritt-Videotutorials direkt im Dashboard:

    • Zeichnung anlegen

    • Marker aus dem GRAVA Store verwenden

    • PDF-Pläne importieren

    • Marker anwenden

    • usw.

🛠️ Administration & GRAVA Store

  • Eigene URL für den Firmenaccount.
  • Anlegen eigener Marker in den Stammdaten.
  • Verwaltung der Benutzer und Rollen.
  • Integration der Bezahlmöglichkeiten per Lastschrift.
    • 60 Tage kostenloser Testzugang



Update auf Version 0.99_BETA.20250129_1651


Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen in GRAVA connect:

Leistungsverzeichnis

  • Der Import von GAEB-Dateien wurde implementiert, um Leistungsverzeichnisse anzuzeigen.
  • Die Leistungsverzeichnisse sind neben dem Aufmaß nun Bestandteil eines Projektes.
  • Die Positionen der Leistungsverzeichnisse können optional mit oder ohne Langtext angezeigt werden.
  • Jede Position kann geöffnet werden. In dem Dialog ist die Verknüpfung zwischen der gezeichneten Menge aus der Grafik und der Position möglich.
  • Die Leistungsverzeichnisse mit den Aufmaßmengen können als GAEB-Datei exportiert werden.
  • Die Leistungsverzeichnisse mit den Aufmaßmengen können per Report als PDF ausgegeben werden.

Aufmaß /Zeichnungen

  • Die Teilflächen der selektierten Fläche können angezeigt werden.
  • Ein neuer Reporte ermöglicht eine verbesserte Ausgabe des Aufmaßes.
  • Die Aufmaße können als Excel-Datei exportiert werden. 

Allgemein

  • Der Login und Registrierungsprozess wurde überarbeitet. 



Update auf Version 0.99_BETA.2024XXXX_XXXX


Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen in GRAVA connect:

Allgemein 

  • Performance beim einlesen von PDF-Plänen verbessert 
  • Dropdownmenü für die schnelle und einfache Auswahl von Markern im Top-Menü
  • Automatisches Aktualisieren der Planlegende
  • Als Standard-Layout wird ein Planrahmen A3 (Querformat) eingefügt
  • Eine Zeichnung kann nachträglich einem Projekt zugeordnet werden
  • Der Import-Button (z.B. PDF-Datei) befindet sich in der oberen Toolbar und ist somit schnell zu erreichen.
  • Die Auswahl eines Zeichnungselements öffnet automatisch dessen Eigenschaften-Fenster
  • Elementstempel können per Option direkt nach Zeichnen eines Elements abgesetzt werden.
  • Rückverfolgung: Elemente können aus der Auswertung markiert und farbig hervorgehoben werden
  • Einfaches Bewegen von Elementen auf eine andere Folie.

Dashboard

  • Videotutorials für Onboarding erstellt
    • Zeichnung anlegen,
    • Marker aus dem GRAVA Store einbinden,
    • PDF-Plan importieren,
    • Marker verwenden. 

Administration 

  • GRAVA Store
    Fügen Sie schnell und einfach unterschiedliche Marker-Sets aus dem GRAVA Store zu Ihren Stammdaten hinzu. 



Update auf Version 0.99-BETA


Die offene BETA-Phase zu GRAVA connect ist gestartet.