Allgemein - Optimierte Suche
Damit Sie zum Beispiel die Projekte eines bestimmten Auftraggebers schneller finden, haben wir die Suche um weitere Suchkriterien ergänzt. So können Sie nun mit dem Wissen des Auftraggeber-Namens alle Inhalte in scaffmax CONNECT finden, die den eingegebenen Auftraggeber beinhalten. - „Bearbeiten bis“ für Anfragen und Angebot
Die Information, bis wann eine Projektdatei bearbeitet werden soll, haben wir für Sie beim Angebot und bei der Anfrage ergänzt. Zusätzlich können Sie nun zum Datum auch eine Uhrzeit für die Information "bearbeiten bis" definieren. In der jeweiligen Tabelle sehen Sie jetzt nicht nur das Datum, sondern auch die definierte Uhrzeit in der Spalte "bearbeiten bis". Richtig gut ist noch, dass zusätzlich die abgelaufene Frist in der Tabelle in rot angezeigt wird, sofern sich die Anfrage im Zustand "zu prüfen" und das Angebot im Status "in Arbeit" befindet. - Lieber einmal mehr nachgefragt
Bevor Sie ein Angebot als gewonnen, verloren oder storniert markieren, werden Sie von scaffmax CONNECT sicherheitshalber nochmals gefragt, ob Sie diesen Zustand für das Angebot wirklich setzen möchten.
Projekte - Durchgängige und transparente Kommunikation über das gesamte Projekt
Eine Anfrage kann schon mal eine Zeit lang auf "zu prüfen" stehen, bevor Sie im Prozess angenommen und dadurch Teil eines Projekts wird. In diesem Bearbeitungszeitraum findet sicherlich bereits eine Kommunikation zur Anfrage statt, wie z. B. ein Vor-Ort-Termin, bei dem Bilder des Objektes als Kommentar an der Anfrage erfasst werden. scaffmax CONNECT wird hier noch durchgängiger und transparenter für alle Projektbeteiligten, denn nun werden alle Kommentare zu den Anfragen, den Kalkulationen und den Angeboten mit in der Projektkommunikation aufgeführt. Damit ist die komplette Kommunikation am Projekt nachvollziehbar: durchgängig und transparent. - Workflow Angebot/Auftrag
Ein Projekt mit dem Status "Angebot" wird nun im Workflow automatisch auf den Status "Auftrag" umgestellt, sobald am Projekt das Angebot als "gewonnen" markiert wurde. - Zusätzliche Hinweise in der Tabelle
In der Projekttabelle zeigen wir Ihnen nun per Maus-Hinweis (Hint) zusätzliche Informationen an. So erhalten Sie die komplette Baustellenadresse, wenn Sie in der Spalte "Titel, Ort" mit der Maus über die Bezeichnung des Ortes navigieren. Ebenso machen wir das für Sie jetzt auch beim Auftraggeber und auch in der Spalte "Bearbeitet" wird Ihnen als Hinweistext am Mauscursor das genaue Datum angezeigt. - Ausgabe der Tabelle
Bei der Ausgabe der Projekttabelle nach Excel oder als PDF erhalten Sie nun immer die kompletten Informationen zu Titel, Ort und Auftraggeber des Projektes in den entsprechenden Spalten.
Kalkulation - Auf- und Abbauzeit
Damit Sie bei der Kalkulation genau sehen, wie sich die Montage- und Demontagezeit zusammensetzt, haben wir die Abbauzeit nun mit in die Tabelle der Kalkulationsansätze aufgenommen. Dadurch sehen Sie direkt, wie viele Stunden Sie je nach Kalkulationsansatz für Montage und Demontage einplanen.
Angebote - GAEB-Dateien bearbeiten*
GAEB-Dateien (X83) für die Angebotsabgabe sind in der Regel nur zu bepreisen und mit Bietertextergänzungen auszufüllen. Ein Ändern dieser GAEB-Datei ist nicht vorgesehen. Damit aber das Anpassen einer solchen GAEB-Datei in bedingten Fällen möglich wird, bietet scaffmax CONNECT Ihnen nun die Möglichkeit, aus der importierten GAEB X83 ein LV zu erzeugen. Damit bleibt die Original-Datei vorhanden und eine Kopie kann als LV bearbeitet und weitergegeben werden. - Stornieren eines Angebots
Damit stornierte Dokumente noch besser ins Auge fallen, haben wir für Sie das Wasserzeichen der stornierten Dokumente noch mehr hervorgehoben und auf allen Seiten des Dokuments hinterlegt. - Übersicht auf dem Dashboard
Was möchten Sie als Kunde auf dem Dashboard zum Angebot sehen? Eine Kundenumfrage hat dazu geführt, dass wir Ihnen nun zusätzlich noch die zuletzt gewonnenen und verlorenen Angebote in der Kachel „Angebot“ auf dem Dashboard anzeigen. - Submissionsdatum
Die Abgabe eines Angebots für eine öffentliche Ausschreibung ist auf die Minute definiert. Damit Sie in Zukunft kein Angebot zu spät abgeben, haben wir für Sie bei der Submission die Uhrzeit ergänzt. Somit bekommen Sie auch in der Angebotstabelle das genaue Datum inkl. Uhrzeit angezeigt.
scaffmax Anbindung - Überarbeitete Reporte
Für die Ausgabe der Montagedaten und der Jobs haben wir für Sie neue Reporte erstellt und abgelegt. Auch die Materialliste bietet nun zwei weitere Layouts für die Ausgabe Ihrer Artikelliste. - Anzeige der Montage-Analyse
Im Bereich der Datenanzeige des Analysebereiches aus dem Montage-Tool haben wir die Aufteilung und Grafik für die jeweilige Sicht angepasst.
Administration - Mandant mit zusätzlichen Angaben
In den zahlreichen Gesprächen mit Gerüstbauern war unter anderem das Erfassen von Anfragen und nach welchen Kriterien eine Anfrage überhaupt bearbeitet wird, ein Thema. Sicherlich spielt die Materialverfügbarkeit die wohl größte Rolle. Aber auch das Thema der Entfernung ist nicht zu unterschätzen. Deshalb können Sie jetzt in scaffmax CONNECT ein Einzugsgebiet für Anfragen festlegen und dieses wird Ihnen auf Ihrer Karte auf dem Dashboard angezeigt. Ein Blick auf die Karte genügt und Sie entscheiden sofort, ob die Anfrage bereits aufgrund der Entfernung auszuschließen oder anzunehmen ist. - Niederlassungen
Ab jetzt können Sie weitere Niederlassungen anlegen, um z. B. auch von der Niederlassung aus den Einzugsbereich für Anfragen auf der Karte anzuzeigen. - Preise der Stammpositionen
Die Preise der Stammpositionen werden jetzt auf Plausibilität geprüft und können z. B. nicht negativ sein. - Zeitwerte der Stammposition „Montage und Demontage“
Die Zeitwerte für die Montage und Demontage werden jetzt als ein Gesamtzeitwert gespeichert, der als Gesamtzeit 100 % ergibt. Davon abgeleitet bekommen Sie nun die prozentuale Verteilung Ihrer Zeitwerte für Auf- und Abbauzeit angezeigt.
|