Seitenhierarchie
Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »


Beschreibung der Funktion

Marker können während der Arbeit direkt in einer Zeichnung individuell erstellt und angepasst werden. Diese Marker stehen dann zunächst nur innerhalb der aktuellen Zeichnung zur Verfügung. Um eigene Marker dauerhaft nutzen zu können, lassen sie sich jedoch in die Stammdaten-Marker übernehmen. Dort abgelegte Marker sind bei allen neuen Zeichnungen verfügbar und können jederzeit wiederverwendet werden. Auf diese Weise entfällt die erneute Neuerstellung, und individuelle Standards lassen sich effizient auf mehrere Projekte übertragen.

Voraussetzungen

  • Ein oder mehrere Marker sind in der Zeichnung vorhanden.

Schritte

  1. Klicken Sie im Verwaltungsbereich den Tab Marker.
    (Haken) Die Liste mit den internen und externen Markern wird angezeigt.
  2. Klicken Sie die Schaltfläche + Marker,
    (Haken) Der Dialog Marker erstellen wird angezeigt.
  3. Wählen Sie ein Material aus.
    (Info) Klicken Sie das Stift-Symbol, um ein neues Material zu erstellen.
  4. Geben Sie einen beschreibenden Namen ein,, z. B. Fliesen 50x50
  5. Wählen Sie einen geeigneten Markertyp
    1. Volumen, z. B. für Wände mit Höhe, Breite und Dicke
    2. Fläche, z. B. für Bodenbeläge
    3. Länge, z. B. für Trennschienen
    4. Stück, z. B. für Anzahl Türen
  6. Elementtyp und Benutzerdefinierter Elementtyp sind derzeit noch ohne Funktion.
  7. Klicken Sie Speichern.
    (Haken) Der neue Marker wird in der Liste angezeigt.

Ergebnis

Sie haben einen neuen Marker erstellt, der nur in dieser Zeichnung zur Verfügung steht.

  • Keine Stichwörter