Seitenhierarchie

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Der Gesamtprozess Prozess beginnt mit der Kontaktaufnahme eines Kunden bzw. Interessenten. Der Kontakt erfolgt meistens über E-Mail oder Telefon. Eine E-Mail hat den Vorteil, dass daraus mit scaffmax CONNECT automatisch eine Anfrage erzeugt werden kann. Bei einer Kontaktaufnahme via Telefon, wird die Anfrage vom Benutzer erstellt.

Die Anfrage wird zunächst geprüft. Wird die Anfrage schließlich angenommen, wird Sie entweder einem bestehenden Projekt zugeordnet oder ein neues Projekt wird erstellt. Das Projekt ist wie ein Ordner, in dem alle relevanten Dokumente gesammelt werden. Aus dem Projekt kann mit einem Klick ein Angebot erstellt werden. Das Angebot kann entweder aus einzelnen Positionen aufgebaut werden oder es kann ein Pauschalangebot mit nur einer Position erstellt werden. Um das Angebot an den Kunden zu versenden, wird daraus eine PDF-Datei erzeugt.

Nachfolgend ist der Prozess beschrieben, wie Sie von einer Anfrage bis zu einem Angebot kommen. Details zu den jeweiligen Schritten finden Sie in der entsprechenden Übersicht, z. B. zu den Anfragen.

Angebotsart Einfach

Image Removed

  • Sie erhalten einen Anruf von einem Interessenten.

  • Sie öffnen die Anfrage-Übersicht und erstellen eine Anfrage.

  • Haben Sie alle Daten eingegeben, speichern Sie die Anfrage.

  • Ändern Sie in der Detailansicht den Anfragestatus auf Anfrage annehmen

  • Entscheiden Sie nun, ob Sie ein neues Projekt anlegen möchten oder wählen Sie aus der Liste Ihrer Projekte ein bestehendes Projekt aus.

  • Klicken Sie in der Anfrage oder im Projekt auf die Schaltfläche Angebot erstellen.
    (Haken) Es wird ein neues Angebot erstellt und die Detailansicht des Angebots wird im Bearbeiten-Modus angezeigt.

  • Ändern und ergänzen Sie ggf. Daten zum Angebot, z. B. die Bindefrist.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche +Position hinzufügen.
    (Haken) Eine neue Positions-Zeile wird erzeugt.

  • Geben Sie Beschreibung, Menge, Einheit und Preis ein, der Gesamtbetrag wird entsprechend berechnet.

  • Erstellen Sie in diesem Sinne das gesamte Angebot und kommen so zu einer Gesamtsumme.
    (Info) Für ein Pauschalangebot geben Sie entsprechend nur eine Pauschal-Position ein.

  • Speichern Sie das Angebot.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.
    (Haken) Die Registerkarte Vorschau wird angezeigt.

  • Wählen Sie ein Dateiformat aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Exportieren.
    (Haken) Die Datei Angebot - Angebotsnummer wird im Standard-Download-Ordner Ihres Browsers gespeichert

    dem Einlesen einer Planvorlage. Danach wird jedes Material, jede Fläche oder jedes Stückelement mit einem eigenen Marker gekennzeichnet, gleiche Materialien dabei mit demselben Marker. Jeder Marker ist einer Folie zugeordnet, um z. B. die Sichtbarkeit der Marker in der Zeichnung zu steuern. Die Zuordnung zu den Folien kann auch für die Auswertung genutzt werden, um z. B. Marker nacheinander anhand der Folien auszuwerten.

    Von Ihrem Plan zu Ihrem Aufmaß

    Image Added

    1. Sie haben einen Plan in digitaler Form, akzeptiert werden die Formate JPG, PNG, IFC und PDF.

    2. Legen Sie eine neue Zeichnung an.

    3. Öffnen Sie die neue Zeichnung.
      (Haken) Im Browser wird ein neuer Tab mit dem Namen der Zeichnung geöffnet.
    4. Klicken Sie links oben auf die Schaltfläche Datei importieren.

    5. Wählen Sie Ihre Plan-Datei aus.
      (Info) Klicken Sie Ja, bei der Frage nach einer neuen Folie.
      (Haken) 
      Sie befinden sich jetzt automatisch im Skalier-Modus.

    6. Klicken Sie zwei Punkte einer bekannten Länge an, z. B. in einer Maßbandkette, und geben Sie den Wert vom Plan ein.
      (Haken) Der Plan ist jetzt auf die richtige Größe skaliert.
      (Info) Führen Sie ggf. mit der Funktion Maßband eine Probemessung durch.

    7. Zoomen Sie ggf. mit dem Mausrad in den Plan hinein und verschieben den Plan mit gedrücktem Mausrad.

    8. Klicken Sie im Verwaltungsbereich den Tab Marker.
    9. Klicken Sie einen Marker, z. B. Parkett.
      (Haken) Der Marker ist ausgewählt und wird farblich hervorgehoben.
    10. Klicken Sie die erste Ecke des Rechtecks und anschließend die gegenüberliegende Ecke.
      (Haken) Das Rechteck wird in der Farbe des Markers gezeichnet.
    11. Klicken Sie den Tab Auswertung.
      (Haken) Für jeden Marker wird eine Zusammenfassung der Aufmaße angezeigt.
    12. Wählen Sie im Menü links oben die Funktion PDF exportieren.
      (Haken) Der Plan wird als PDF exportiert.