Version | Kommentar | ReleaseVeröffentlicht | Download | Changelog |
---|
SPIRIT 2019.08Service Release (Update) | Veröffentlicht am 04.11.2020 |
|
Erweitern |
---|
title | SPIRIT 2019.08 Änderungen/Korrekturen |
---|
|
Panel |
---|
Architektursystem - In einzelnen Fällen konnte die Zuordnung zu den Bauteildateien verloren gehen. Hier wurden Korrekturen vorgenommen um dies zu verhindern
- Fenster/Tür Editor – Bei Aufruf kam es direkt zu einem Programmabsturz. Die Ursache wurde korrigiert
Auswertung - Legende - Die Legende wird jetzt mit allen Einträgen angezeigt
Datenaustausch - IFC Export – Die Wohneinheit wird wieder korrekt in die IFC Datei geschrieben.
Pläne/Drucklayouts - Drucklayouts konnten nicht wieder zu Plänen gemacht werden. Das funktioniert nun über die Nutzung des Schalters 'Drucklayout anzeigen' und ein aktualisieren von Plan oder Drucklayout
Symbole - Die Vorschau von Symbolen in TPL-Katalogen war teilweise nicht vollständig. Dies wurde korrigiert
|
|
|
SPIRIT 2019.07 | Service Release (Update) | Veröffentlicht am 24.06.2020 |
|
Erweitern |
---|
title | SPIRIT 2019.07 Änderungen/Korrekturen |
---|
|
Panel |
---|
2D Funktionen - Polylinien - Der Zustand des Schalters 'Zerfall in Linien/Bögen' wird beibehalten
- Polylinien - Löcher über Griffe bearbeiten erweitert
- Vieleck - Der Zustand des Schalters 'Zerfall' im Vieleck-Menü wird nun beibehalten
Beschriften - Beim Strecken von Texten wurden einige Texte gespiegelt wurden. Die Ursache wurde korrigiert
SketchUp-Schnittstelle - Der SKP-Import und SKP-Export waren nicht möglich. Die Ursache hierfür wurde
korrigiert
System - Andockbare Dialog Folien - die Bezeichnungen der Schaltflächen korrigiert
- o2c-Player Unterstützung aktualisiert
- Probleme beim Öffnen von Zeichnungen (EOutOfMemory) behoben
|
|
|
SPIRIT 2019.06 | Service Release (Update) | Veröffentlicht am 05.02.2020 |
|
Erweitern |
---|
title | SPIRIT 2019.06 Änderungen/Korrekturen |
---|
|
Panel |
---|
2D Funktionen - 2D Fenster und Türen konnten bei gedrehtem Blatt nicht mehr über Entfernen Funktion gelöscht werden
- 2D Wände konnten bei gedrehtem Blatt nicht mehr verbunden werden
- Fläche+ und Länge+ - Einstellungen für Maßeinheit wurden nicht gespeichert
- Offset - Der Magnetcursor wird jetzt temporär deaktiviert
- Pipette - Übereinander liegende Elemente können jetzt besser ausgewählt werden
- Polylinien - Lochfunktion bei gedrehtem Blatt funktionierte nicht korrekt
- Radiergummi funktionierte nicht mehr bei einigen Zeichnungselementen
- Skalierer - Schalter in Hauptkontext-Menü und Menü-Übersicht arbeiteten nicht synchron
- Skalierer - Beim Abrechen der Funktion konnte es vorkommen das trotzdem skaliert wodurch Schraffuren verändert wurden
Architektursystem - Wände - Beim Bearbeiten einer Wand wird der verwendete Anschlag nicht mehr automatisch gegen den Standardanschlag ausgetauscht
- Dach - Beim Aufruf der Funktionen zum Bearbeiten eines Daches wird nun die zum Bearbeiten notwendige Folie aktiviert
Auswertung - Anbindung AVANTI-SPIRIT - Die Teilflächenausgabe beim Highlighten von Symbolen wurde wieder aktiviert
- Das Windowssignal bei jeder Eingabe wurde deaktiviert
Beschriftung - Bemaßung - Umlaute in Öffnungstexten von Bemaßungen gingen von SPIRIT 2017 zur 2019 verloren
- Texte - Darstellungsfehler bei Textboxen behoben. Wenn der Text zu klein wird stellt SPIRIT den Text als Box dar, diese Boxen wurden falsch berechnet
- Texte - Schriftgrößen wurden per Formatpinsel nicht korrekt übertragen
Datenaustausch - DWG Export - Bei Textblöcken fehlte in einigen Fällen der Skalierungsfaktor
- DWG Import - Bei Symbolen (Blöcken) mit der Farbzuweisung vonBlock bzw. vonLayer werden an den Symbolnamen der Farbindex angehängt. Dadurch erhielten gleiche Blöcke unterschiedliche Namen aber wurden mit der richtigen Farbe dargestellt
Drucken - Der Systempfad „Druckdateien“ wird wieder dynamisch festgelegt
Oberfläche - Andockbarer Dialog Objektinspektor - Auswahl von Variablen steht wieder zur Verfügung
Referenzen - Referenzen - Beim Hervorheben von Referenzen wurden Farbflächen im Layout nicht berücksichtigt
- Referenzen - Referenzen wurden beim Laden/Speichern nicht mehr zwischengespeichert
Symbole - Es wurde eine Funktion hinzugefügt mit der in Symbolen alle 2D Elemente auf Basis und Höhe 0 gesetzt werden
- Hatte der Ablagename von Symbolen genau 3 Zeichen wurde beim Anlegen der Folie der Folienname mit der Ebene verwechselt
System - Zeichnungen öffnen - Doppelklick auf S12 funktioniert nur beim ersten Mal zum Start und dann nicht mehr- das wurde korrigiert
- Benutzerprofile - In einigen Fällen wurden die Benutzerprofile nicht korrekt gespeichert
- Neue Keymacros zum Setzen von Stifttabelle, Detailierungsmaßstab und Plotmaßstab wurden eingefügt:
- 26373^<Name>$=SelectPenTable
- 26374^<Name>$=SelectZacDetailLevel
- 26375^<Name>$=SelectPlotScale
- Beispiele:
- 26373^Werkplanung$ wählt die Stifttabelle Werkplanung
- 26375^1:50$ wählt den Plotmaßstab 1:50
|
|
|
SPIRIT 2019.05 | Service Release (Update) | Veröffentlicht am 06.11.2019 |
|
Erweitern |
---|
title | SPIRIT 2019.05 Änderungen/Korrekturen |
---|
|
Panel |
---|
2D Funktionen - 2D Bemaßung – Manuell eingegebener Bemaßungstext wurde in die Maßeinheit umgerechnet
- Anzeige des Gummibands funktioniert nun auch wenn der Bildschirmausschnitt verschoben wird
- Bewegen – Der Griff zum Bewegen von Elemente erforderte einen Klick zu viel – das wurde korrigiert
- Filter – Der Farbfilter wurde wieder mit den alten Möglichkeiten zur Auswahl versehen
Datenaustausch - SKP Import – Der Import von SketchUp 2019 Dateien ist jetzt möglich
Drucken - Die Blattgröße war begrenzt auf 3276mm – diese Grenze wurde aufgehoben
- Benutzerdefinierte Blattformate wurden in einigen Fällen nicht beibehalten – dies wurde verbessert
- Blattrahmen und Planköpfe konnten bei freigestellten Referenzen und im Papierbereich fehlen – dies wurde korrigiert
- Druck ZuPDF – Vorgabe für den Ausgabepfad ist jetzt zuerst immer der Ordner in dem auch die Zeichnung liegt
- Druckmanager – Das erzwungene Speichern von Zeichnungen beim Aufruf des Druckmanagers wird nicht mehr ausgeführt. Gespeichert wird nur dann wenn der externe Prozess zum PDF Druck benutzt wird und es werde nur geöffnete Dateien gespeichert
- Druckmanager – Der Dialog kann nicht mehr minimiert werden. Im minimierten Zustand wirkte SPIRIT als wäre es abgestürzt
Oberfläche - Andockbarer Dialog Folien - Das Verschieben von Folien an den Anfang des Folienstapels funktioniert jetzt wie vorgesehen
- Andockbarer Dialog Objektinspektor - Bei der Mehrfachselektion ist im Objektinspektor sind unterschiedliche Werte entsprechende markiert
Referenzen - Der Import von Referenzen, die auf eine gesperrte Folie geschrieben wurden, führte zu einem Abbruch des Imports – dies wurde korrigiert
Symbole - Symbole können nun ebenfalls hervorgehoben werden
- Symbolreferenzpunkte wurden nicht mehr bei der Auswahl berücksichtigt – dies wurde korrigiert
|
|
|
SPIRIT 2019.04Service Release (Update) | Veröffentlicht am 28.05.2019 |
|
Erweitern |
---|
title | SPIRIT 2019.04 Änderungen/Korrekturen |
---|
|
Panel |
---|
2D Zeichnen - Dynamische Konturverfolgung ist auch bei Schraffuren und Füllungen möglich
3D Funktionen - 3D Fenster - Es konnte zu einem Absturz bei aktivem 3D Fenster kommen - die Ursache wurde korrigiert
- 3D Orbit - Die Hilfslinien des dynamischen Cursors bei Zylindern werden jetzt korrekt positioniert
Auswertung - Ausbau - Vorhandenen Bezeichnungen im Ausbau werden jetzt korrekt aus alten Zeichnungen übernommen
- Auswertung - Bei aktiver Rückverfolgung kann durch Doppelklick auf eine Element auf dieses in der Zeichenfläche gezoomt werden
- Reportservice - Einige Vorlagen für den Reportservice wurden aktualisiert
Beschriftung - Bemaßung - Bei nicht assoziativer Linearbemaßung werden Hochzahlen und Sonderzeichen korrekt übernommen
Datenaustausch - IFC Export - Sweepkörper werden nun auch übertragen
- IFC Import - Fehler 'Index out of bounds' behoben
Oberfläche - Andockbarer Dialog Ebenen - Neue Ebenen können jetzt auch bei minimiertem Dialog angelget werden
Referenzen - Referenzmanager - Die Folienliste kann jetzt gruppiert werden
System - Sicherungskontrolle - Weitere Korrekturen zur 'BackupLog.txt'
- Vorläufe - Der Vorlauf "2D" wurde aktualisiert
|
|
|
SPIRIT 2019.03Service Release (Update) | Veröffentlicht am 23.04.2019 |
|
Erweitern |
---|
title | SPIRIT 2019.03 Änderungen/Korrekturen |
---|
|
Panel |
---|
2D Bearbeiten - Fangen - Beim Fangen auf kleine Elemente konnte es zu Probleme kommen - dies wurde korrigiert
Architektursystem - Ausbau - Für Bauabschnitte und Wohneinheiten gibt es einen eigenen Dialog mit zusätzlichen Funktionen
Auswertung/Reporte - Auswertung - Der Dialog für die Reporte kann jetzt während der Arbeit geöffnet bleiben
Beschriftung - Bemaßung - Hochzahlen bei der Textergänzung funktioniert jetzt korrekt
- Legende - Der Ablauf beim Erstellen und nachträglichem Bearbeiten der Legende wurde verbessert
Datenaustausch - DWG Import - Inhalte von Symbolvariablen waren nicht sichtbar - dies wurde korrigiert
Referenzen - Beim Import von Textreferenzen konnte es zu Abstürzen kommen - die Ursache hierfür wurde korrigiert
Oberfläche - Explorer - Große Vorschau bei Symbolen wieder aktiv
- Objektinspektor - Anzeige der vertikalen Flächen für Polylinien funktioniert nun korrekt
- Objektinspektor - Sind mehrere Elemente selektiert wird bei unterschiedlichen Werten nun 'verschieden' angezeigt
- Es konnte vorkommen dass eigene Iconleisten zurückgesetzt wurden - die Ursache hierfür wurde korrigiert
System - 3D Fenster -
- Anzeige - Probleme bei Monitoren mit unterschiedlichen Auflösungen behoben
- Optionen - Der Schalter für die Skalierung wurde nicht berücksichtigt
- Sicherungskontrolle - Es konnte vorkommen, dass die 'BackupLog.txt' nicht korrekt erzeugt wird - dies wurde korrigiert
|
|
|
SPIRIT 2019.02 | Service Release (Update) | Veröffentlicht am 03.04.2019 |
|
Erweitern |
---|
title | SPIRIT 2019.02 Änderungen/Korrekturen |
---|
|
Panel |
---|
2D Bearbeiten - Pipette - Übernimmt alle Werte eines Raums auch wenn der Raumstempel ausgewählt wurde
- Polylinien - Die alte Möglichkeit Polylinien im Bearbeiten-Menü zu erzeugen wurde entfernt da es diese Funktion bereits direkt im Polylinien-Menü gibt
- Strecken - Nach einem Streckvorgang wurden die Raumstempel ausgeblendet - dies wurde korrigiert
2D Zeichnen - Bild einfügen - Beim Einfügen von Bildern kann der Anwender entscheiden ob das Bild direkt abgesetzt oder die Größe mit festem oder freiem Seitenverhältnis angepasst werden soll
- Planrahmen - Das Einfügen eines Kopfblattsymbols wurde falsch vorangezeigt (richtig abgesetzt aber falsche Voransicht)
Architektursystem - Räume absetzen über 'Folge Wand' funktioniert wieder korrekt wenn Wände auf verschiedenen Konstruktionsfolien liegen
- 'Ebene' ist nun als Raumstempelvariable verfügbar und kann 'Ordnung' ersetzen
- Für Bauabschnitt und Wohneinheit kann nun auch 'Kein Bauabschnitt' oder 'Keine Wohneinheit' ausgewählt werden
- Die Funktion 'Ausbau' im Raummenü wurde nach 'F2 Ausbau' verlegt und ist damit präsenter
- Beim Einfügen von Öffnungen in Mehrschichtwände werden jetzt die Höhen der Wandschichten berücksichtigt
- Die Anzeige der Flächenart ist jetzt in Auswertung, Objektinspektor oder am Raum selbst einheitlich
Auswertung/Reporte - Das Aktualisieren der Auswertung konnte zu einer Fehlermeldung führen - die Ursache hierfür wurde korrigiert
- Das langwierige Aktualisieren der Auswertung durch die Operation 'Knoten öffnen' wurde deutlich beschleunigt
- Die Schalter 'Sichtbare Folien' und 'Nur Bauteile' werden nun immer interpretiert
- Für die Reporte stehen nun auch Stützenhöhe und Stützenvolumen zur Verfügung
Beschriftung - Texte/Gedrehtes Fadenkreuz - Beim Einsatz von 'Definiere alles' wurde der Drehwinkel des Fadenkreuzes mit auf den Winkel des Textes gerechnet.
Bei 'Definiere alles' im Kontext-Menü bzw. bei der Pipette war dies bereits korrekt.
Druckmanager - Das Einfügen von Textdateien ändert nicht mehr den Ausgabepfad des Druckmanagers
Oberfläche - Objektinspektor - Die Eingabe wurde blockiert wenn man per Pfeiltaste auf ein schreibgeschütztes Feld kam
- Objektinspektor - Keine Übernahme von Farbdaten wenn der Objektinspektor minimiert war
- Objektinspektor - Sind mehrere Elemente selektiert wird bei unterschiedlichen Werten nun 'verschieden' angezeigt
- Es konnte vorkommen dass eigene Iconleisten zurückgesetzt wurden - die Ursache hierfür wurde korrigiert
PDF-Import - Einige PDF Dateien konnten nicht importiert werden, es kam zu einem Absturz - dies wurde korrigiert
Symbole - Symbolkataloge - Nach dem Wechsel des Kataloges werden nicht mehr die falschen Symbole angezeigt
System - Anzeige - Die Umschaltung auf die großen Icons erfolgt erst bei mind. 125 % Bildschirmskalierung
- Anzeige - SPIRIT öffnet sich nun immer auf dem Bildschirm auf dem es geschlossen wurde
- Sicherungskontrolle - Zugriffsfehler auf die Datei 'BackupLog.txt' treten nicht mehr auf
- Startassistent - der Startassisten kann wieder deaktiviert werden
|
|
|
SPIRIT 2019.01 | Service Release (Update) | Veröffentlicht am 20.12.2018 |
|
Erweitern |
---|
title | SPIRIT 2019.01 Änderungen/Korrekturen |
---|
|
Panel |
---|
2D Bearbeiten - Elemente auf schreibgeschützten Folien zeigen bei der Auswahl keine Objektgriffe mehr an
- Bei Länge+ wurde die Funktion um die Messergebnisse in die Zeichnung einzufügen ergänzt
2D Zeichnen - Bei den dynamischen Eingabearten wurde bei der ersten Nutzung des Y-Wertes dieser nicht korrekt fixiert - dies wurde korrigiert
- Bei den klassischen Eingabearten funktionierte der Orthomodus nicht wie vorgesehen - dies wurde korrigiert
Architektursystem - Beim Identifizieren über den Raumstempel wird wieder nur die Bruttoraum-Linie selektiert und im Objektinspektor angezeigt
- Einbauelementen in Mehrschichtwänden werden jetzt mit einem Klick aus allen Schichten gelöscht
Auswertung/Reporte - Bei der Nutzung von Hausnummern der Art 7-11 wurde diese Zahl in eine Datum abgewandelt - dies geschieht jetzt nicht mehr
- Beim Wechsel von Bauteilknoten wurde die aktualisierbare Übersicht nicht sofort gefüllt - dies wurde korrigiert
- Im Reportdialog ist nun ein Trenner zwischen Auswahl und Anzeige der Reporte vorhanden so das Sie die Bereiche Ihren Wünschen entsprechend anpassen können
- Die lichte Raumhöhe ist nun auch in der Auswertung vorhanden
Beschriftung - Textblöcke - Auf einigen Arbeitsplätzen wurden Textblöcke nicht angezeigt, diese werden wieder korrekt angezeigt
- Bemaßung - Ist der verfügbare Platz zu klein um Pfeile zu zeichnen werden diese jetzt außen gezeichnet
DWG/DXF - Datenaustausch - DWG Import - Der Import von Sonderzeichen in Variablen wurde verbessert
- Druck ZuDWG - Präfix und Suffix werden jetzt korrekt übertragen
System - 3D Fenster - War das 3D Fenster beim Schließen von SPIRIT maximal geöffnet führte dies beim neuen Start von SPIRIT eine Fehlermeldung - dies wurde korrigiert
- Dateimanager - Redefinieren von Symbolen übernimmt nun alle Änderungen
|
|
|
SPIRIT 2019.00 | Release Version | Veröffentlicht am XX.XX.2019 |
| Neuerungen SPIRIT 2019 |